Energieagentur Ebersberg - München
Sie fragen, wir antworten – bei allen Fragen rund um Energiesparen, Energieverbrauch und erneuerbare Energien. Denn wir wollen die Energiewende direkt bei uns vor Ort umsetzen: in den Landkreisen Ebersberg und München und dort in allen Privathaushalten, Unternehmen und Kommunen. Wir beraten, entwickeln Lösungen, bauen Netzwerke auf, unterstützen Modellvorhaben, informieren die Öffentlichkeit.
 
Nutzen Sie bitte als ersten Schritt zur Kontaktaufnahme unser Kontaktformular, denn damit können wir Ihren Beratungswunsch am schnellsten erfassen. In einer Antwort-E-Mail erhalten Sie zudem wichtige weiterführende Informationen als Überbrückung bis zu Ihrem individuellen Beratungsgespräch.


 
Informationsveranstaltung: DIE KLIMANEUTRALEN
Mi., 29.03.2023
Das Unternehmensbündnis für die Zukunft! Erfahren Sie, welche Vorteile die Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ebersberg-München für Ihr Unternehmen bringt.
Solidarisches Wirtschaften in unserer Region
Mo., 03.04.2023
Fachgespräch zum Thema regionale Ernährung: Wo stehen wir in unserer Region beim Thema Enährung? Und welche Projekte und Visionen gilt es noch umzusetzen?
Wie Sie zu Ihrer Photovoltaikanlage gelangen
Mi., 05.04.2023
Erfahren Sie in unserer Basis-Beratung Photovoltaik, auf was Sie achten sollten, wenn Sie sich eine eigene PV-Anlage auf Ihrem Hausdach anschaffen möchten.
Mit Bildung voran in Richtung Zukunft
Das Netzwerktreffen der Klimaschulen Ebersberg konnte erstmals seit der Corona-Pandemie wieder in Präsenz stattfinden – und das begeisterte nicht nur die Organisatorinnen.
Neue Einspeisevergütung dank Gesetzesreform
Eine Übersicht über die aktuellen Einspeise-Vergütungen nach EEG 2023 für PV-Anlagen auf Hausdächern und Lärmschutzwänden finden Sie in diesem Artikel.
Alle Informationen zur Aktion Zukunft+ jetzt im Video
"CO2-Kompensation mit Zukunftszertifikaten" titelte unser Fachgespräch im März. Inhaltlich ging es um die frisch gestartete Aktion Zukunft+. Hier finden Sie die Aufzeichnung.
Für wen die neue bayerische Solarpflicht gilt
Energie aus der Sonne ist einer der wichtigsten Bausteine der bayerischen Energiewende. Jetzt hat der Freistaat eine Solarpflicht als Kern einer dreistufigen Solar-Offensive eingeführt.
Zukunftsprojekte im Landkreis München gesucht!
Klimaschutzschutzprojekte im Landkreis München gemeinschaftlich per Crowdfunding finanzieren: Das ist das Ziel der Aktion Zukunft+, die jetzt erste Projektideen sucht.
Zum Nachschauen: Die PV-Basis-Beratung vom 1. März 2023
Hier können Sie unsere kostenfreie Photovoltaik-Basis-Beratung aus dem März nachschauen und die dazugehörige Präsentation herunterladen.
Beratung

Beratungstermine

für Privatpersonen und
Privathaushalte

Beratungsanfrage
Bildungsarbeit

Bildungsarbeit

für Schulen und
Bildungseinrichtungen

Angebote ansehen
Anstossen und Begleiten

Anstoßen und Begleiten

energieeffizienter und ressourcenschonender Energieprojekte

Kontakt aufnehmen

Quicklinks